Material
Filter
Mit architektonischer Expertise filtern wir den Markt nach zukunftsfähigen Baumaterialien. In kontinuierlichem Austausch mit Herstellern, Forschungsinstituten und Expert:innen erfassen wir Innovationen. Jede Information durchläuft einen strukturierten Filterungsprozess. Dabei analysieren wir technische, ökologische, wirtschaftliche und soziale Qualitäten in holistischer Betrachtung. Nur Produkte, die dieser intensiven Prüfung standhalten, werden in unser konzentriertes Portfolio aufgenommen.
Innovation
Der Bausektor trägt Hauptverantwortung für globale Treibhausgasemissionen, Abfallaufkommen und Ressourcenverbrauch. Während die Branche im letzten Jahrhundert am Gewohnten festhielt, zeigen internationale Leuchtturmprojekte heute: Radikale Veränderung ist möglich und notwendig. Innovation bedeutet, etablierte Muster zu durchbrechen und Architektur neu zu denken.
Konsequent nachhaltig
41 Nachhaltigkeitsdimensionen bilden die Basis unserer Analyse. Neben EPDs und Herstellerdaten prüfen wir CO2-Bilanzen, Kreislauffähigkeit und Ressourceneffizienz. Besondere Bedeutung haben CO2-negative Produkte, hoher Anteil an Sekundärrohstoffen sowie Wiederverwendbarkeit. Langlebigkeit und biologische Kreisläufe sind ebenso entscheidend wie die Schonung von Natur und Biodiversität.
House Europe!
Die europäische Bürgerinitiative House Europe setzt sich für eine Gesetzgebung ein, die Renovierung und Umbau zur Norm macht. Ihr Ziel: Bausubstanz erhalten, lokale Bauindustrie stärken, Ressourcen sparen und Baukultur bewahren. Wir unterstützen diese Initiative für ein sozialeres, nachhaltigeres Bauen. Link zu House Europe!