sustain ability book - gratis download
Die Machbarkeit der Bauwende.
Im Dezember 2025 wird sich die Klimakonferenz in Paris das zehnte Mal jähren. Im damaligen Klimaabkommen wurden Anstrengungen für eine Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2 Grad Celsius, möglichst 1,5 Grad Celsius vereinbart und von 196 Staaten angenommen. Dieses Ziel kann nicht mehr eingehalten werden und die Baubranche trägt mit 38 % der globalen CO2 Emissionen maßgeblich dafür Verantwortung. Die Frage also stellt sich, WIE kann die Baubranche sich derart wandeln, dass die Klimakrise effektiv und rasch gebremst und aufgehalten werden kann. Ziele der Industrie, bis 2050 klimaneutral zu werden, reichen nicht aus. OFROOM setzt sich für ein klimagerechtes Bauen ein und filtert Materialien und Produkte aus dem Markt, die in ihren Nachhaltigkeitsqualitäten deutlich über den Standards liegen.
Im Buch „sustain | ability“ stellen wir marktreife Materialien und Produkte vor, die die Transformation des Bausektors in eine kreislauffähige und CO2-neutrale Branche schon heute ermöglichen.
Die Publikation entstand begleitend zur Lehrveranstaltung "Material Begreifen" von Christine Bärnthaler am Institut für Hochbau und Entwerfen der TU Wien. Dabei entwickelten Studierende nachhaltige Wandaufbauten bis zur 1:1 Umsetzung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf ressourcenschonenden Deckensystemen als Alternative zum emissionsintensiven Betonbau. Die vorgestellten Produkte sind mit technischen Daten und Herstellerinformationen als leichte Lektüre aufbereitet. Die Broschüre wurde auf der BAU 2025 in München kostenlos verteilt und wird hier als PDF zum kostenfreien Download verlinkt. Restexemplare der Printausgabe – mit zusätzlichen Nachhaltigkeitsanalysen - werden beim Symposium "Konstruktive Kreisläufe" der TU Wien in der Nordwestbahnhalle vom 7. bis 17. März 2025 aufliegen.
Diese Publikation entstand im Rahmen der Aktiitäten zum Förderprogramm Kreativwirtschaft Markteintritt der Wirtschaftsagentur Wien.