
Opening
20. Okt. 2023, ab 14:00 Uhr
Event: geschlossene Führungen durch die Material Ausstellung
Ort: Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien,Semperdepot, Lehargasse 6, 1060 Wien
Anmeldung: erforderlich
Das OFROOM Material Service Team führt im 30 min Rhythmus geschlossene Gruppen durch die Ausstellungshalle des Atelierhauses mit Exponaten aus unserer neu erarbeiteten Nachhaltigkeitsbibliothek. Inhaltlich beschäftigen wir uns mit allen Bauteilen inklusive Außenanlagen. Zu den Highlights der Ausstellung zählen sicherlich der CO2-neutrale Klimabeton und die Lehm-Holz Decke als kooperative Entwicklung von Herzog & de Meuron mit Martin Rauch. Lehrende und Studierende der Akademie der bildenden Künste Wien, Mitglieder des Alumnivereins der Akademie und First Mover unseres Material Services können sich kostenfrei zu den Führungen anmelden. Weitere Anmeldungen bitte direkt per Mail an office@materialservice.net
20. Oktober 2023, 19:00 Uhr
Begrüßung, es sprechen:
Univ.-Prof. Dipl.-Arch. Michelle Howard, Institut für Kunst und Architektur, Akademie der bildenden Künste Wien
Prof. Arch. Mag.arch. Silja Tillner, Alumniverein der Akademie der bildenden Künste Wien
Architekt Dipl.-Ing. Bernhard Sommer, Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten Wien, Niederösterreich und Burgenland
Moderation: DI Wojciech Czaja
Musikalisches Special: ARCHITEKTUR HÖREN presents "Baltic Essential Strings“.
Aussattungspartner: Thomas Bene, Home of Work
20. Oktober 2023, 19:15 Uhr
Keynote Lecture
7 Jahre. Kreislauffähiges Bauen in Wien ab 2030.
Arch. In Dipl.-Ing.in Bernadette Luger, Leiterin der Stabsstelle Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit im Bauwesen (SRN), Stadt Wien
Bernadette Luger
leitet das magistratsübergreifenden Programm DoTank Circular City Wien 2020-2030 (DTCC30), das zur Aufgabe hat, Impulse für den Übergang von einem linearen System zu einer zirkulär gebauten Stadt zu setzen. Bis 2030 soll kreislauffähiges Planen und Bauen in Wien als Standard für Neubau und Sanierung etabliert sein. Damit setzt die Stadt Wien einen Maßstab – und eine klare Forderung an Architekturschaffende: 7 Jahre.
20. Oktober 2023, 20:15 Uhr
Architektur Hören
Agnes Parfy
Die Reihe ARCHITEKTUR HÖREN macht ungewöhnliche architektonische Schallkörper mit sensiblen Klängen von herausragenden Musiker:innen erlebbar. Mit einem kleinen Konzert „rezyklierter traditioneller Musik“ wird das Quartett um Sebastian Gürtler die Überleitung vom Prospekthof zur Öffnung der Ausstellungshalle gestalten.
Weiter zum Lecture Day am Samstag, den 21.Oktober
Weiter zum Workshop & Panel Day am Sonntag, den 22. Oktober
